Berufliche Probleme können sehr vielfältig sein:
Arbeit kann ein wichtiger Teil des Lebens sein, deshalb ist Freude, Zufriedenheit und Energie, bei dem was man tut, sehr wichtig. Ich kann Sie auf vielfältige Weise darin unterstützen, ihre beruflichen Situation zu verbessern. Entweder durch ein Coaching, was eine angenehmere und gesündere Situation am Arbeitsplatz bewirkt. Oder durch die Unterstützung bei der Entwicklung einer (neuen) beruflichen Perspektive, welche Ihre Wünsche, Interessen, Potentiale, Talente, Ideen und gesundheitlichen Möglichkeiten berücksichtigt. Das ist ein sehr wichtiger individueller Prozess, den ich gerne begleite.
Mit meiner Anregung neuer Perspektiven können für Sie andere Handlungsmöglichkeiten entstehen. Die Reduktion des eigenen Anspruchs durch das Erkennen der eigenen "Antreiber", ein anderer Umgang mit Kollegen und Vorgesetzten oder Konflikten beispielsweise, kann zu deutlich mehr Wohlbefinden, Gesundheit und Spaß bei der Arbeit führen.
Ein verbessertes Selbst- und Zeitmanagement kann zu deutlich weniger Stress und Erschöpfung führen. Mehr Effektivität, mehr Erfolg, eine höhere Zufriedenheit und eine langfristig gesundheitsverträglichere Arbeitsweise sind die Folge. Wie organisiere ich mich besser? Was sind meine "Zeitdiebe"? Wo muss ich mich besser abgrenzen? Was sind meine Ziele und wie verfolge ich sie?
Die Unzufriedenheit mit der beruflichen Situation kann so groß sein, dass es um die Entscheidung geht: "Bleibe ich oder möchte ich gehen?" Das ist oft nicht leicht zu entscheiden. Die Entscheidungsfindung unterstütze ich mit verschiedenen Methoden, sodass Sie zu einer guten, tragfähigen Entscheidung kommen können.
Nach längerer Pause oder Erkrankung z.B. Burnout geht es um einen guten und passenden Wiedereinstieg in das Berufsleben. Da können viele Fragen auftauchen: Rückkehr an den alten Arbeitsplatz? Umorientierung wegen gesundheitlicher oder familiärer Einschränkungen? Brauche ich einen langsameren Einstieg z.B. durch eine berufliche Rehabilitation oder Teilzeitjob? Gute Balance zwischen Beruf, Freunden und Interessen finden? Bei der Begleitung eines guten und langfristig gesunden Wiedereinstiegs bin ich gerne behilflich.
Manche beruflichen Plänen erweisen sich als nicht passend. Überforderung, zu wenig Übereinstimmung mit den eigenen Fähigkeiten, Potentialen oder Vorstellungen sind möglich. Ein Studium oder eine Ausbildung wird abgebrochen. Es kann Orientierungslosigkeit und ein Gefühl von "Scheitern" auftreten. Eine neue passendere, realistische Perspektive will gefunden werden. Bei der Suche nach Alternativen und bei der Entwicklung der Sicht, dass ein vermeintliches Scheitern eine echte Chance sein kann, kann ich mitwirken.
Manche/r stellt im Laufe seiner Berufstätigkeit fest, dass sie/er ungelebte berufliche Träume hat, die sie/ihn nicht loslassen. Diese zu konkretisieren, mit den eigenen Potentialen in Verbindung zu bringen und einer realistischen Prüfung zu unterziehen, ist ein wichtiger Prozess. Manchmal braucht es Mut, Bestätigung, Ideen, um einen Traum umzusetzen. Das birgt die Chance, eigene Fähigkeiten und Wünsche sinnvoller einzusetzen und zufriedener zu sein. Oder die Gelegenheit, sich damit auszusöhnen und die Energie an anderer Stelle einzusetzen.
Wenn eine neue berufliche Perspektive gefunden ist, kann ich bei der Erstellung von Bewerbungsunterlagen und bei der Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche Unterstützung anbieten.